Out of office
Warum Pausen meine Kreativität stärken

Zwischen Designprojekten und Alltagsmomenten liegt die wahre Energiequelle. Wer selbstständig arbeitet, kennt es nur zu gut: Grenzen zwischen Job und Privatleben verschwimmen oft. Laptop aufklappen, E-Mails beantworten, noch schnell eine Idee skizzieren – und schon ist der Feierabend ein Stück weiter nach hinten gerückt. Doch gerade in einem kreativen Beruf ist es essenziell, bewusst Auszeiten zu schaffen.
Für mich bedeutet das: raus aus dem Office, rein ins Leben. Ich liebe es, mit meiner Familie und meinen engsten Freunden unterwegs zu sein – ob ein spontanes Abendessen unter der Woche, ein gemütlicher Abend am Lagerfeuer oder kleine Reisen am Wochenende. Diese Momente laden meine Batterien wieder auf, schenken mir Inspiration und erinnern mich daran, warum Balance so wichtig ist.

Denn nur, wenn ich wirklich abschalte, kann meine Kreativität wieder sprudeln – und das ist letztlich die Basis für jedes gute Design.
Am Ende bleibt die Erkenntnis: Grenzen setzen ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Nur wer Raum für sich selbst schafft, hat die Energie, anderen etwas zu geben.
