
Die Kohrener Landmolkerei ist eine private Molkerei, die sich auf Nischenprodukte und Spezialitäten spezialisiert hat. Sie legt großen Wert auf regionale und innovative Erzeugnisse, die anderswo selten zu finden sind. Dabei stehen Nachhaltigkeit, hohe Qualität und kurze Transportwege im Mittelpunkt, ebenso wie die Unterstützung der lokalen Landwirtschaft. Auf dieser Grundlage entwickelt sich das Unternehmen kontinuierlich weiter.
Die Kohrener Landmolkerei mit ihren Linien Bauernmilch und Heumilch bekamen 2020 ein neues Packaging-Design – erstmals seit vielen Jahren. Die Einführung des neuen Packaging-Designs soll nicht nur eine optische Veränderung, sondern auch Teil einer durchdachten Kommunikationsstrategie sein. Für die Agentur Dschoy hatte ich die Gelegenheit, in enger Zusammenarbeit eine Kommunikationsstrategie und ein mehrstufiges Konzept zu entwickeln.
Ziel ist es, Bestandskunden sanft an das neue Design heranzuführen, während neue Produkte gezielt neue Käuferinnen ansprechen. Dabei steht der Aufbau einer starken Marke im Mittelpunkt, die sich langfristig in den Haushalten etabliert.




Da Frauen als Hauptzielgruppe beim Kauf von Lebensmitteln oft treue Gewohnheitskäuferinnen sind, erfolgt die Kommunikation in vier behutsamen Phasen. Durch vertraute Elemente wie das blaue Pünktchen-Design und die Betonung regionaler Qualität bleibt die Verbindung zur bisherigen Markenwelt erhalten. Gleichzeitig vermitteln emotionale Botschaften ein Lebensgefühl von Natürlichkeit, Geborgenheit und Magie. Von der behutsamen Einführung des Designs über kreative Werbemaßnahmen bis hin zur Inszenierung des Kohrener Landes als zauberhafte Region – die Strategie spricht die Sinne an und schafft eine starke, emotionale Bindung zur Marke.




Für die Kohrener Heumilch im neuen Design haben wir ebenfalls eine passende 4-stufige Kommunikationsstrategie entwickelt. Mit der Botschaft „Schon immer Heumilch.“ starten wir die erste Phase und lenken den Fokus auf die gesunde Natürlichkeit des Heus und die gesunde Milch, die täglich auf den Tisch gehört. In der nächsten Phase sprechen wir mit „Ab heute heufiger Heumilch“ die gewohnte Qualität an und laden dazu ein, diese noch öfter zu genießen. Anschließend führen wir die Konsumentinnen in ein neues, gesundes Lebensgefühl, das sie in die bezaubernde, naturverbundene Kohrener Welt eintauchen lässt.